Soderstorf (Thansen) 20°C

Wohlfühlen im Team

Zusammen sind wir stärker...

Karriere auf Gut! Thansen

Auch wir kochen nur mit Wasser... ...und deshalb bewerben wir uns bei Ihnen als Ihr neuer Arbeitgeber!

Bewerben Sie sich:

Wir würden uns freuen, wenn Ihnen unsere Bewerbung gefällt und Sie diese positiv beantworten.

Bitte wenden Sie sich dazu mit Ihren Bewerbungsunterlagen und Ihrem Gehaltswunsch per Mail an: bewerbung@gut-thansen.de 

oder per Post an:

Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen

Florian Ehlers
Hof Thansen 2

21388 Soderstorf

Die Basics

  • Unser Lohnniveau liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt und wir starten mit 27 Tagen Urlaub, im Laufe der Jahre bis 30 Tage p. a. steigend.
  • Wir zahlen allen Mitarbeitern hohe (!) Zuschläge für Nachtarbeit ab 22.00 bzw. 24.00 Uhr, und durchgehend Zuschläge für die Arbeit an Feiertagen und an den Wochenenden
  • Jeder unserer Kollegen verfügt über ein Arbeitszeitkonto mit minutengenauer Abrechnung. Überstunden werden stets in Freizeit abgegolten oder notfalls ausbezahlt.
  • Alle Mitarbeiter werden gleichermaßen an den Trinkgeldern beteiligt.
  • Wir zahlen lukrative Zugehörigkeitsprämien ab dem 1. vollen Jahr und steigend im 2. und 3. Zugehörigkeitsjahr, insgesamt bis zu EUR 6.000,00 auf drei Jahre.
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter, auch das belohnen wir mit einer schönen Prämie zw. EUR 300,00 bis 1.500,00 pro Vermittlung.
  • Mit Nacht- und Wochenendzuschlägen, Zugehörigkeitsprämien, Trinkgeldern und steigendem Grundgehalt können Sie als Servicekraft bereits bis zu EUR 3.000,00 p. Monat verdienen  - je nach Einsatzbereitschaft.

 

Aller Anfang ist leichter

  • In der Anfangsphase helfen Ihnen unsere Einarbeitungspläne dabei, das Ankommen zu erleichtern und sich bei uns einzufinden.
  • Wir sind ein Team, dass seinen neuen Kollegen gern alle Fragen beantwortet. Für uns gilt das Motto: "Fragt uns ruhig ein Loch in den Bauch".
  • Es gibt für Alle regelmäßig interne und externe Weiterbildungsangebote, egal ob Auszubildender oder ausgelernter Mitarbeiter.
  • Mit leckerem Mitarbeiter-Essen und Freigetränken lässt es sich Gut! arbeiten

 

Das ist Gut! Thansen

  • Wir haben ein abwechslungsreiches Geschäftsaufkommen. Von Tagungen, Seminaren, Trainings, über Outdoor-Events bis hin zu Hochzeiten und Geburtstagen.
  • Unsere MitarbeiterInnen haben viele Wochenenden im Jahr frei, denn wir haben die jährlichen Hochzeiten an den Wochenenden auf ein Minimum begrenzt.
  • Weihnachten und Ostern haben wir geschlossen, feiern Sie unbeschwert im eigenen Familienkreis.
  • Und jährlich am 3. Advent das Jahres-Highlight: Winterzauber, ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt über zwei Tage – das Team zieht das zusammen durch
  • Es herrscht ein lockeres und fröhliches Miteinander.
  • Wir haben flache Hierarchien.
  • Wollen Sie sich weiterbilden? Interne und externe Fortbildung fördern wir intensiv!
  • Es erwartet Sie eine traumhaft schöne Location und ein Team, das sich schon jetzt auf Sie freut.

 

10 Gründe für eine Ausbildung auf Gut Thansen

Weil es auf Qualität ankommt

Wir sind eines der besten Tagungshotels in Norddeutschland, familiengeführt und stolz auf unsere Werte. Wir setzen auf die Qualität unserer Ausbildung und die Güte unserer Arbeit - leistungsorientiert auf hohem Niveau.

Weil unsere Ausbildung abwechslungsreich ist

Tellerränder gibt es bei uns zu jedem Gang. Im Leben sollte man darüber hinausblicken. In Deiner Ausbildung wirst Du hier viele unterschiedliche Abteilungen kennenlernen, damit Du die Abläufe besser verstehst und Dich in sie hineinversetzen kannst. Diese Vielfalt kann Dir nicht jedes Unternehmen bieten…

Weil Arbeit nicht alles ist

Gute Leistung wird belohnt! So gibt es neben einem leistungsorientierten Prämiensystem (jährliche Mindestprämien leicht zu erreichen) auch eine jährliche Azubifahrt, eine große Weihnachtsfeier, regelmäßige Azubi-Meetings, Wettbewerbe, Gewinnspiele - und mehr!

Und wir zahlen dir ab dem ersten Ausbildungsjahr freiwillig mehr als die IHK dir zugesteht. Bereits im 1. Lehrjahr (nach der Probezeit) erhält jede/r Azub/ine bei uns mind. EUR 800,00 im Monat  - konkurrenzlos!

Für die Einsätze innerhalb der Ausbildung an den Abenden, Feiertagen und Wochenenden erhalten auch unsere Auszubildenden erhebliche Stundenzuschläge – Nachtarbeit macht dann mehr Spaß!

Weil das Leben nach der Ausbildung weitergeht

Wir entwickeln uns stetig weiter. Um die Nachfrage unserer Kunden bedienen zu können, brauchen wir ständig qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Diese bilden wir am liebsten selbst aus - ganz nah am Leben. Bleib dann bei uns – und auch Du erhältst bereits nach einem Jahr die erste Zugehörigkeitsprämie.

Weil wir Dich nicht alleine lassen

So wichtig Konzepte sind - eine Ausbildung gelingt besser, wenn der persönliche Kontakt zum Ausbilder stimmt.
Wir setzen nur erfahrene und bewährte Ausbilder ein, die sich auch noch an ihre eigene Ausbildung erinnern und Dir stets zur Seite stehen.

Weil das Lernen nie aufhört

Lebenslanges Lernen ist kein Spruch, sondern Realität. Doch je abwechslungs­reicher Inhalte und Methoden, desto leichter das Erlernen und Erfassen. Aus diesem Grund bieten wir für unsere Auszubildenden spezielle Weiterbildungen während der Ausbildungszeit an.

Weil Du hier Aufstiegschancen hast

Durch unsere stetige Weiterentwicklung können unsere Mitarbeiter auch mit ihren Aufgaben wachsen. Vom Auszubildenden zur Führungskraft - das kann bei uns sehr
schnell gehen.

Weil wir Deine Ideen brauchen

Unser Unternehmen kann nur bestehen, wenn wir flexibel reagieren. Dafür braucht es kurze Entscheidungswege; und die haben wir. Schon so manche Innovation ist bei uns auf Initiative eines Auszubildenden umgesetzt worden. Speziell hierfür gibt es bei uns für alle Mitarbeiter*innen ein Prämiensystem - denn gute Ideen sollen sich auch bezahlt machen - ab dem ersten Tag!

Weil wir Dich unterstützen

Schon vor der Ausbildung sind wir für Dich da und unterstützen Dich bei Fragen zur Ausbildung. Ob Schnuppertag oder Praktika, Fragen zum Arbeitsweg oder Hilfe bei der Suche nach einer Wohnung/ Zimmer vor Ort - wir kümmern uns…

Weil wir Dir vertrauen

Natürlich geben wir Dir nicht gleich einen ganzen Auftrag in die Hand und verdrücken uns dann. Aber wir halten auch wenig davon, unsere Auszubildenden zu verstecken. Bei uns darfst Du ganz vorne mit dabei sein - so planen unsere Auszubildenden selbstständig das jährliche Osterfeuer und unseren jährlichen Winterzauber-Weihnachtsmarkt für über 7.000 Besucher.

Unsere Ausbildungsberufe

Das Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen bildet in verschiedenen Berufszweigen aus. Allen voran Veranstaltungskaufleute, die mit den vielfältigen Veranstaltungsformen einen reichen Erfahrungsschatz aufbauen können. Unsere Hotel- und Restaurantfachleute spezialisieren sich auf den Bereich Hotellerie und Gastronomie. Unsere Köche lernen durch das vielschichtige Angebot für Konferenzen und Tagungen, den Privaten Feiern wie Hochzeiten oder Jubiläen, aber auch durch unsere Restaurants das gesamte Spektrum an gastronomischen Möglichkeiten kennen. Grundlage für den Gesamtbetrieb ist eine funktionierende Verwaltung, hier bilden wir im Bereich Büromanagement aus. All das könnt Ihr auch über ein Jahrespraktikum mitnehmen.

Als Auszubildender erwartet Dich auf Gut Thansen:

  • Wir gehören zu den TOP TEN der Besten Tagungshotels Deutschlands (2014 – 2021)
  • Wir sind das führende Tagungs- und Eventhotel in Norddeutschland
  • viele Abteilungen, vielseitiges Unternehmen – seit 18 Jahren im Markt

 

Gute Leistung wird bei uns auch finanziell belohnt!

So gibt es neben einem leistungsorientierten Prämiensystem (jährliche Mindestprämien leicht zu erreichen) auch eine jährliche Azubifahrt, eine große Weihnachtsfeier, regelmäßige Azubi-Meetings, Wettbewerbe, Gewinnspiele - und mehr!

Und wir zahlen dir ab dem ersten Ausbildungsjahr freiwillig mehr als die IHK Dir zugesteht. Bereits im 1. Lehrjahr (nach der Probezeit) erhält jede/r Azub/ine bei uns mind. EUR 900,00 im Monat  - konkurrenzlos!

Für die Einsätze innerhalb der Ausbildung an den Abenden, Feiertagen und Wochenenden erhalten auch unsere Auszubildenden erhebliche Stundenzuschläge – Nachtarbeit macht dann mehr Spaß!

Veranstaltungskauffrau/mann

Vielseitig und international ausgerichtet auf den Veranstaltungsmarkt werden kaufmännische Fähigkeiten als auch Kenntnisse in Organisation, Planung und Durchführung von Veranstaltungen jeder Art vermittelt. 

Eine Besonderheit von Gut Thansen ist die eigene Eventagentur mit der wir Teambuilding wie z. B. auf dem Hochseilparcours, Floß bauen oder Bogenschießen auf unserem Gelände, aber auch in ganz Deutschland organisieren.

Mehr Informationen

Themenschwerpunkte in der Schule:

  • Betriebsprozesse und Branchenstrukturen
  • Berufsbildung & Arbeitsschutz
  • Veranstaltungskonzeption & Veranstaltungsmarketing
  • Investition, Finanzierung, Rechnungswesen & Controlling
  • Personalwesen, Berufsbildung und Arbeitsschutz

Auf Gut Thansen erwartet  Dich:

  • intensive Ausbildungseinheit im Servicebereich (3 Restaurants)
  • starkes Hochzeitsgeschäft (Planung, Durchführung, Nachbereitung)
  • abwechslungsreiche Tagungskoordination (13 Räume)
  • Outdoor-Eventabteilung (ganzjährig)
  • Eventspots auf dem eigenen Gelände: Großtipi, Grillkota, etc.
  • intensives internes Ausbildungswesen und jährlicher Weihnachtsmarkt mit bis zu 7.000 Besuchern (ab 2. Lehrjahr ganzjährige Planung/ ab 3. Lehrj. hauptverantwortlich)

 

Hotelfachfrau/mann & Restaurantfachfrau/mann

Diese Ausbildungsberufe sind sich zu Beginn sehr ähnlich. Service in Restaurant und bei Veranstaltungen, Getränke- und Nahrungsmittelkunde, Hygieneanforderungen und gesetzliche Grundlagen bilden die Basis.

Im weiteren Verlauf kommen dann die Spezialisierungen wie Housekeeping und Rezeption, oder spezielle Serviertechniken wie tranchieren/flambieren beim Restaurantfach hinzu.

Mehr Informationen

Themenschwerpunkte in der Schule:

  • Betriebsprozesse und Branchenstrukturen
  • Wirtschaftswesen & Marketing
  • Getränke- und Nahrungsmittelkunde

Auf Gut Thansen erwartet Dich:

  • eine breit gefächerte Ausbildung in den Abteilungen
    • Service/Gastronomie
    • Veranstaltungen (indoor/outdoor)
    • Housekeeping
    • Hotel (Rezeption/Reservierung)
  • eigene Projekte und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Köchin/Koch

In der Ausbildung erlernst Du den fachmännischen Umgang mit Nahrungsmitteln um diese für den Verzehr zuzubereiten. "Koch" darf man sich offiziell erst nach Abschluss der 3-jährigen Ausbildung nennen. Besonderer Schwerpunkt gilt der einwandfreien Lagerhaltung unter Einhaltung aller gesetzl. Bestimmungen.

Ein Koch "liebt" es neues zu entdecken und sich beständig weiterzubilden. Das setzt im Laufe einer Karriere auch viele berufliche Stationen voraus.

Mehr Informationen

Themenschwerpunkte in der Schule:

  • Warenkunde & Lagerhaltung
  • Ernährungslehre
  • Hygiene
  • Warenwirtschaftswesen & Einkauf

Auf Gut Thansen erwartet Dich:

  • Eine sehr abwechslungsreiche Ausbildung 
    • Buffets, Menues, a la carte, Grill-Palast
    • Verpflegung für bis zu 7000 Gäste
  • Hochwertige Waren & professionelle Verarbeitung
  • Großzügige Ausstattung für den Ausbildungsstart

 

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!