Wohlfühlen im Team
Zusammen sind wir stärker...
Auch wir kochen nur mit Wasser... ...und deshalb bewerben wir uns bei Ihnen als Ihr neuer Arbeitgeber!
Wir würden uns freuen, wenn Ihnen unsere Bewerbung gefällt und Sie diese positiv beantworten.
Bitte wenden Sie sich dazu mit Ihren (vollständigen) Bewerbungsunterlagen und Ihrem Gehaltswunsch(!) per Mail an: bewerbung@gut-thansen.de
oder per Post an:
Seminar- und Eventzentrum
Gut Thansen
21388 Soderstorf
Wir sind eines der besten Tagungshotels in Norddeutschland, familiengeführt und stolz auf unsere Werte. Wir setzen auf die Qualität unserer Ausbildung und die Güte unserer Arbeit - leistungsorientiert auf hohem Niveau.
Tellerränder gibt es bei uns zu jedem Gang. Im Leben sollte man darüber hinaus blicken. In Deiner Ausbildung wirst Du unterschiedliche Abteilungen kennenlernen, damit Du die Abläufe besser verstehst und Dich hineinversetzen kannst.
Gute Leistung wird belohnt! So gibt es neben dem Prämiensystem auch eine jährliche Azubifahrt, eine große Weihnachtsfeier, regelmäßige Azubi-Meetings, Wettbewerbe, Gewinnspiele - und mehr!
Wir entwickeln uns stetig weiter. Um die Nachfrage unserer Kunden bedienen zu können, brauchen wir ständig qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Diese bilden wir am liebsten selbst aus - ganz nah am Leben.
So wichtig Konzepte sind - eine Ausbildung gelingt besser, wenn der persönliche Kontakt zum Ausbilder stimmt.
Wir setzen nur erfahrene und bewährte Ausbilder ein, die sich auch noch an ihre eigene Ausbildung erinnern und dir stets zur Seite stehen.
Lebenslanges Lernen ist kein Spruch, sondern Realität. Doch je abwechslungsreicher Inhalte und Methoden,
desto leichter das Erlernen und Erfassen. Aus diesem Grund bieten wir für unsere Auszubildenden spezielle Weiterbildungen an.
Durch unsere stetige Weiterentwicklung können unsere Mitarbeiter auch mit ihren Aufgaben wachsen. Vom Auszubildenden zur Führungskraft - das kann bei uns sehr
schnell gehen.
Unser Unternehmen kann nur bestehen, wenn wir flexibel reagieren. Dafür braucht es kurze Entscheidungswege; und die haben wir. Schon so manche Innovation ist auf Initiative eines Auszubildenden umgesetzt worden. Speziell hierfür gibt es bei uns für Auszubildende ein Prämiensystem - denn gute Ideen sollen sich auch bezahlt machen - ab dem ersten Tag!
Schon vor der Ausbildung sind wir für Dich da und unterstützen Dich bei Fragen zur Ausbildung. Ob Schnuppertag oder Praktika, Fragen zum Arbeitsweg oder Hilfe bei der Suche nach einer Wohnung vor Ort - wir sind stets für Dich da.
Natürlich geben wir Dir nicht gleich einen ganzen Auftrag in die Hand und verdrücken uns dann. Aber wir halten auch wenig davon, unsere Auszubildenden zu verstecken. Bei uns darfst Du ganz vorne mit dabei sein - so planen unsere Auszubildenden beispielsweise selbstständig unseren jährlichen Winterzauber Weihnachtsmarkt.
Das Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen bildet in verschiedenen Berufzweigen aus. Allen voran Veranstaltungskaufleute die mit den vielfältigen Veranstaltungsformen einen reichen Erfahrungsschatz aufbauen können. Unsere Hotel- und Restaurantfachleute spezialisieren sich auf den Bereich Hotellerie und Gastronomie. Unsere Köche lernen durch das vielschichtige Angebot für Konferenzen und Tagungen, den Privaten Feiern wie Hochzeiten oder Jubiläen, aber auch durch unsere Restaurants das gesamte Spektrum an gastronomischen Möglichkeiten kennen. Grundlage für den Gesamtbetrieb ist eine funktionierende Verwaltung, hier bilden wir im Bereich Büromanagement aus.
Als Auszubildender erwartet Dich auf Gut Thansen
Vielseitig und international ausgerichtet auf den Veranstaltungsmarkt werden kaufmännische Fähigkeiten als auch Kenntnisse in Organisation, Planung und Durchführung von Veranstaltungen jeder Art vermittelt.
Eine Besonderheit von Gut Thansen ist die eigene Eventagentur mit der wir Teambuilding wie z.B. auf dem Hochseilparcours, Floß bauen oder Bogenschießen auf unserem Gelände, aber auch in ganz Deutschland organisieren.
Themenschwerpunkte in der Schule:
Auf Gut Thansen erwartet Dich:
Diese Ausbildunsgberufe sind sich zu Beginn sehr ähnlich. Service in Restaurant und bei Veranstaltungen, Getränke- und Nahrungsmittelkunde, Hygieneanforderungen und gesetzliche Grundlagen bilden die Basis.
Im weiteren Verlauf kommen dann die Spezialisierungen wie Housekeeping und Rezeption, oder spezielle Serviertechniken wie tranchieren/flambieren beim Restaurantfach hinzu.
Themenschwerpunkte in der Schule:
Auf Gut Thansen erwartet Dich:
In der Ausbildung erlernst Du den fachmännischen Umgang mit Nahrungsmitteln um diese für den Verzehr zuzubereiten. "Koch" darf man sich offiziell erst nach Abschluss der 3-jährigen Ausbildung nennen. Besonderer Schwerpunkt gilt der einwandfreien Lagerhaltung unter Einhaltung aller gesetzl. Bestimmungen.
Ein Koch "liebt" es neues zu entdecken und sich beständig weiterzubilden. Das setzt im Laufe einer Karriere auch viele berufliche Stationen voraus.
Themenschwerpunkte in der Schule:
Auf Gut Thansen erwartet Dich:
In dieser Ausbildung erlernst Du umfassende Qualifikationen zu Bearbeitung von komplexen Büro- und Geschäftsprozessen. Du organisierst und koordinierst bürowirtschaftliche Abläufe und nutzt dabei moderne Kommunikations- und Buchungssysteme.
Du bearbeitest Beschaffungsvorgänge und kooperierst mit internen wie externen Partnern in deutsch und mindestens einer weiteren Fremdsprache.
Themenschwerpunkte in der Schule: